
Châlets de la Wormsa
Das 4-Sterne-Feriendorf mit 30 Châlets für 2 bis 8 Personen ist im Sommer wie im Winter geöffnet, für Ihre Ferien wie auch für einen Wochenendaufenthalt.
Entdecken Sie den Campingplatz als Unterkunft für Ihren Urlaub im Elsass neu, dank unseres vollständigen Angebots an Mietstrukturen und der Bereitstellung unserer klassischen Stellplätze. Camping im Elsass ist nicht unbedingt rustikal: Wählen Sie Ihren Komfort während Ihres Aufenthalts im Elsass.
Das 4-Sterne-Feriendorf mit 30 Châlets für 2 bis 8 Personen ist im Sommer wie im Winter geöffnet, für Ihre Ferien wie auch für einen Wochenendaufenthalt.
Nur 10km entfernt vom Schloss Haut-Koenigsbourg, der Elsässischen Weinstraße, der Vogesenhochstraße und der Gastronomie der "fermes auberges" befindet sich der Camping Haut-Koenigsbourg*** mit seinem Meer aus Grün und perfekter Sauberkeit.
Für einen angenehmen Aufenthalt, wo Komfort und Geselligkeit großgeschrieben werden, empfangen Sie Marilyne und Stephan im 4-Sterne-Camping Municipal von Kaysersberg, 15 Minuten zu Fuß vom Ortszentrum.
La Chaumière, ein kleiner familiärer 2-Sterne-Campingplatz, mit Schwimmbad und im Grünen gelegen, empfängt Sie je nach Wunsch auf einem Stellplatz oder in einer Mietunterkunft.
Am grünen Ufer der Doller werden Sie und Ihre Familie vom „Camping de la Doller“ in einer sportlichen Atmosphäre herzlich empfangen.
Im Münstertal im Herzen eines Weindorfes gelegen, bietet der familiäre Camping "La Route Verte" von Wihr-au-Val 55 Stellplätze in einem gemütlichen, charmanten und ruhigen Rahmen.
Ein Campingplatz in den Elsässer Vogesen für einen Aufenthalt mit Freunden oder der Familie. Seine Devise: einfach, authentisch und im Einklang mit der Natur.
Die mittelalterliche Stadt Turckheim, an der Weinstraße gelegen und bekannt für die Runden ihres Nachtwächters, ist Garant für Ferien in echtem Elsässer Rahmen.
Der Campingplatz liegt am Fuß des Odilienbergs, an der Weinstraße, und ist umgeben von Feldern und Weinbergen, ein idealer Rahmen für die Ferien von Naturfreunden.
Über der kleinen Stadt Orbey in den Vogesen gelegen, ist dieser Camping ein idealer Ausgangpunkt für Wanderer und Mountainbiker. Sie haben die Wahl zwischen Stellplätzen und Mietunterkünften, alle mit herrlichem Blick über das Tal.
Der Campingplatz "Les Acacias", in ruhiger Lage am Rande der Stadt Altkirch, umgeben von Wald und Feldern, bietet Ihnen alle Vorteile für einen naturnahen Urlaub.
Camping familial en bordure de rivière avec étang de pêche et plan d’eau pour la baignade. En plein cœur de la nature, découvrez nos différents hébergements insolites et uniques ou venez profiter de nos emplacements au calme au bord de l’eau.
Neben einem Storchenpark gelegen, trägt der Campingplatz von Cerney zu Recht seinen Namen. Er bietet auf 4.5 ha abgegrenzte und komfortabel große Stellplätze, und bei Cerney beginnt außerdem die Vogesenhochstraße und die Elsässer Weinstraße.
Auf halbem Weg zwischen Straßburg und Colmar gelegen, neben der Weinstraße und in der Nähe der großen touristischen Attraktionen, ist das Dorf St Pierre idealer Ausgangspunkt, um das Elsass zu entdecken.
Im Herzen des Elsass, am Fuß des Odilienbergs in einem idyllischen Tal gelegen, kann man hier nicht selten Eichhörnchen antreffen, einen Hirsch auf einer Lichtung voller Gänseblümchen überraschen oder ganz einfach am Morgen dem Gesang der Vögel lauschen.
Dieser Campingplatz mit Schwimmbad liegt mitten im Regionalpark der Vogesen und erlaubt Ihnen, sowohl die Bergwelt also auch die Sehenswürdigkeiten der Elsässer Weinstraße zu besuchen.
Der Campingplatz im Herzen der Weinstraße bietet einen herrlichen Blick auf die drei Burgen, die ihm den Namen gegeben haben. In nächster Nähe finden Sie das Zentrum des malerischen Dorfs mit seinen Geschäften, Gaststuben und Weingütern.
Über einem kleinen Vogesental am Waldrand auf 440m Höhe gelegen, ist der Campingplatz von Osenbach selbst ein Park mit einem reichen Baumbestand von Kiefern und Eichen.
Der städtische 4-Sterne-Platz von Ribeauvillé, zwischen Stadtzentrum und Weinbergen gelegen, neben den städtischen Schwimmbädern und Knotenpunkt mehrerer Fahrradwege, bietet alle Vorteile für einen erlebnisreichen Urlaub im Elsass !
Der Camping von Riquewihr bietet Ihnen Ferien im Herzen der Elsässer Weinberge, unweit der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Region, auf 3 ha Gelände, flach, schattig, eingezäunt und überwacht.
Saint Martin ist ein kleiner ruhiger Campingplatz, von einem Verein geführt und ideal in der Mitte des Elsass gelegen, zwischen Colmar und Straßburg, am Fuße des Odilienbergs.
Die Stadt Colmar liegt im Herzen des Elsass zwischen Mulhouse und Straßburg, und ist ein Juwel der Geschichte und Kultur der Region. Colmar bedeutet ein charmanter und authentischer Stadtkern, eine kulturell sehr reiche Gemeinde und die unbestrittene Hauptstadt der elsässischen Weintradition.
Der Odilienberg ist, zusammen mit der Kathedrale von Straßburg, eines der geistigen und religiösen Zentren des Elsass. Als stark besuchter Wallfahrtsort christlicher Pilger erreicht der Odilienberg eine Höhe von 764 Meter. Er befindet sich in der Nähe des Dorfes Ottrott im Department Bas-Rhin und wird von der Abtei Hohenburg gekrönt.
Der Park von Wesserling, gelegen im Herzen des Tals von Saint-Amarin, im südlichen Haut-Rhin, ist ein einzigartiges Zeugnis der Textilindustrie im Elsass und, dank ephemerer Gärten und wechselnder Veranstaltungen ein lebendiger Ort für Park- und Gartenfreunde.
Die Burg von Ferrette ist eine der ältesten Festungen im Elsass. Die Burg liegt im Sundgau, im äußersten Süden des Departement Haut-Rhin. Mit ihren Ruinen beherrscht sie das Stadtbild von Ferrette und ist ein wertvolles Zeugnis der mittelalterlichen Zeitepoche im Elsass.
Die Hochkönigsburg ist untrennbar mit der elsässischen Landschaft verbunden. Dieses mittelalterliche Bauwerk hat Jahrhunderte überdauert. Einst eine mächtige Festung, später dem Verfall überlassen, wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts wieder restauriert und gehört heute zu den markantesten Kulturdenkmälern der Region.
Die Maginot-Linie diente im Zweiten Weltkrieg der Verteidigung Frankreichs und hat schreckliche Schlachten erlebt. Was heute geblieben ist, stellt ein unbestreitbares historisches Erbe dar. Viele Überreste dieses imposanten Verteidigungssystems im Elsass sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eguisheim, ein malerischer mittelalterlicher Ort, ist die Wiege des Elsässer Weinanbaugebiets und wurde 2013 zum „Lieblingsdorf“ der Franzosen gewählt. Es zählt also zu den Perlen auf der Weinstraße, am Eingang der Vogesen.
Das Freilandmuseum und der Park des kleinen Prinzen befinden sich beide auf dem Gebiet der Gemeinde Ungersheim im südlichen Departement Haut-Rhin. Besuchen Sie das erstere für seinen kulturellen und historischen Aspekt und den Park, um einen vergnügten Tag mit der Familie zu erleben.
Stadt der Kunst und der Geschichte, inmitten einer reichen Natur am Fuße der Vogesen und im südlichen Teil der Weinstraße gelegen, ist Guebwiller ebenso bekannt für seine einzigartigen Weinberge.
Der Hartmannswillerkopf war ein friedlicher Berg in den Vogesen, bevor er im Ersten Weltkrieg zu einem schrecklichen Schlachtfeld wurde, auf dem Zehntausende von Soldaten ihr Leben verloren.
Kaysersberg erstreckt sich entlang eines kleinen Tales, das zum regionalen Naturpark der Vogesen und zur Weinstraße gehört. Es wurde 2017 zum „Lieblingsdorf der Franzosen“ gewählt und erhielt außerdem das Prädikat „Eines des schönsten Dörfer Frankreichs“.
Mulhouse ist eine Stadt mit großer industrieller Vergangenheit, die im 19. Jahrhundert europaweiten Einfluss hatte, vor allem durch die Spinnerei (das Unternehmen DMC) und die Kaliwerke. Die industrielle Revolution hat die Stadt stark geprägt.
Neuf-Brisach und seine Befestigungen, ein Meisterwerk des talentierten Vauban, stellt ein einzigartiges historisches Zeugnis im Nordosten des Department Haut-Rhin, kurz vor der deutschen Grenze, dar. Von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, verdient die Zitadelle von Vauban diese Ehrung zu Recht.
Am Fuße des Odilienbergs gelegen, ist Obernai als zweitmeistbesuchte Stadt des nördlichen Elsass ein unumgängliches touristisches Ziel, vor allem für seine prächtigen Fachwerkhäuser.
Ein malerischer Weinort, dessen schriftliche Spuren bis ins Jahr 1084 reichen. Ribeauvillé liegt an der Elsässer Weinstraße und ist Teil des regionalen Naturparks „Ballons des Vosges“. Ein Muss in der Region !
Das pittoreske mittelalterliche Städtchen, an der Weinstraße zwischen Kaysersberg und Ribeauvillé gelegen, erhebt sich am Rande der Vogesen leicht über der Ebene des Elsass und ist ein wahres Schmuckstück der Region.
Zentraler Ausgangspunkt für den Besuch der hauptsächlichen Attraktionen der Region, besitzt Sélestat aber auch selbst ein reiches historisches und architektonisches Kulturerbe.
Die Hauptstadt des Elsass zählt zu den schönsten Städten Europas und bietet für jeden Besucher etwas, ob auf der Suche nach architektonischen Meisterwerken, einer lebendigen Kunstszene oder bester Gastronomie.